Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns einen Gästebucheintrag hinterlassen.
28 Kommentare
Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Wenn man euch braucht seit Ihr für die eure Hilfe benötigen immer da. Das http://www.trueffelhang.at Team wünscht euch viel Gesundheit und weiter so! Freundliche Grüsse und gut Heil
In BRAUCHTUM UND MUSIK VEREINT sind die Tanz- und Stimmungskapelle DIE KREUZBICHLER und die RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA aus Wattens.
Der Kreuzbichler Sound reicht von Volksmusik bis Party, von Atemlos bis Rock mi heit Nacht. Die RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Erzeugung von Trachtenranzen und bietet erfolgreiche Ranzenstickkurse für Vereine und Private an. Videos-LIVE Musikstücke-Terminkalender-Ranzenfotos auf der HP http://www.kreuzbichler.at oder Facebook. DIE KREUZBICHLER & RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA Rettlsteinerweg 58, 6112 Wattens Mobil: 0650/577 77 00 info@kreuzbichler.at
Nachträglich danke den Bewerbstrupps in Bronze, Silber und Gold für die hervorragende Leistungen beim Bewerb in Lienz und die aufgewandte Zeit für die Übungen.
Danke auch an Franz für das Ausbilden.
Danke an alle die gestern, bei der Langen Nacht der Feuerwehr, mitgeholfen haben und zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Danke auch an alle Besucher und Freunde der Feuerwehr Dölsach für euer Kommen.
Die Vorbereitungen für die lange Nacht der Feuerwehr ist fast abgeschlossen. Ein Blick in unser Geschehen lohnt sich. Danke an Walter Unterkircher alias UKW für seinen Einsatz.
Also an alle Interessierten: Treffpunkt 01. 09. 2012 beim Feuerwehrhaus in Dölsach für spannendes der letzten 137 Jahre ist gesorgt, natürlich kommt auch der Nachwuchs nicht zu kurz.
ZKdt Andy Stocker
Hiermit möchten wir uns nochmals für die interessante und sehr gut verlaufene Übung letzten Freitag bei euch bedanken! War eine sehr interessante und tolle Übung! Immer wieder gerne!
Beim ATS-Leistungsbewerb am 24.03.2012 werden wir mit 2 Trupps dabei sein.
Der Bronzetrupp mit Martin Korber, Hannes Stocker und Florian Mair beginnt bereits um 08.30 Uhr. Um 11.00 Uhr folgen dann die Silbernen mit Hansjörg Resinger, Mathias Eder und Joachim Pondorfer. Zum Anfeuern bitte ich alle, die Zeit haben, am Gelände der FF-Lienz vorbeizuschauen .
Ich habe gerade durch Zufall eure Homepage entdeckt und finde sie einfach toll und informativ!
So wünsche ich euch noch einen schönen Sommer, wenige Einsätze und vielleicht habt ihr ja Lust auf unserer Homepage http://www.feuerwehrkameradschaft.at vorbeizuschauen bzw. bei Interesse Mitglied zu werden.
Alles Liebe aus dem Bezirk Horn in Niederösterreich!
Gratulation zum tollen und informativen Homepage-Auftritt. Ein grosses Lob an den Webmaster. Macht weiter so, ist toll wieder mal ne Osttiroler Feuerwehr im Netz zu sehn! mit kameradschaftlichen Grüßen, Brugger Christian Schriftführer der FF Nußdorf-Debant
Bravo Philipp u. UKW! Eine gelungenen HP, zu der ich euch herzlich gratuliere. Freue mich, daß sich in Sachen Öffentlichkeitsarbeit wieder was tut bei der FF Dölsach! Kleiner Hinweis: in der “Kleinen Chronik” solltet ihr den Gründungstermin von 1885 auf 1875 berichtigen. Danke!
Liebe Grüße und weiter viel Freude und Spaß bei der weiteren Betreuung – ist sehr aufwändige Arbeit, für der man euch danken muss! Ich weiß, wovon ich rede 😉 !!
Hallo UKW und Philipp!
Ich bedanke mich für euren Einsatz zur Erstellung der wirklich gelungenen Homepage und wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei der Betreibung derselben.
Gratulation zur Homepage in Philipp und in Walter(UKW).
Is a gelunges Projekt, und sicha nit leicht gewesen.
Weiter a so und lei nit schlompat wean!!!
MkG ATS-Papa Andy
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Wenn man euch braucht seit Ihr für die eure Hilfe benötigen immer da. Das http://www.trueffelhang.at Team wünscht euch viel Gesundheit und weiter so! Freundliche Grüsse und gut Heil
Vielen Dank für Ihre Worte.
Wir wünschen Ihnen auch das Beste!
Gut Heil!
Gratulation unseren flotten Schifoarern zum 6. Gesamtplatz bei dem Bezirksfeuerwehrschirennen im Defereggental.
In BRAUCHTUM UND MUSIK VEREINT sind die Tanz- und Stimmungskapelle DIE KREUZBICHLER und die RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA aus Wattens.
Der Kreuzbichler Sound reicht von Volksmusik bis Party, von Atemlos bis Rock mi heit Nacht. Die RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Erzeugung von Trachtenranzen und bietet erfolgreiche Ranzenstickkurse für Vereine und Private an. Videos-LIVE Musikstücke-Terminkalender-Ranzenfotos auf der HP http://www.kreuzbichler.at oder Facebook. DIE KREUZBICHLER & RANZENSTICKEREI HOLUSCHKA Rettlsteinerweg 58, 6112 Wattens Mobil: 0650/577 77 00 info@kreuzbichler.at
Nachträglich danke den Bewerbstrupps in Bronze, Silber und Gold für die hervorragende Leistungen beim Bewerb in Lienz und die aufgewandte Zeit für die Übungen.
Danke auch an Franz für das Ausbilden.
Andy
Danke an alle die gestern, bei der Langen Nacht der Feuerwehr, mitgeholfen haben und zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Danke auch an alle Besucher und Freunde der Feuerwehr Dölsach für euer Kommen.
Bitte des wor echt a guate Veronstoltong
Die Vorbereitungen für die lange Nacht der Feuerwehr ist fast abgeschlossen. Ein Blick in unser Geschehen lohnt sich. Danke an Walter Unterkircher alias UKW für seinen Einsatz.
Also an alle Interessierten: Treffpunkt 01. 09. 2012 beim Feuerwehrhaus in Dölsach für spannendes der letzten 137 Jahre ist gesorgt, natürlich kommt auch der Nachwuchs nicht zu kurz.
ZKdt Andy Stocker
Hallo Feuerwehr-Kollegen!
Hiermit möchten wir uns nochmals für die interessante und sehr gut verlaufene Übung letzten Freitag bei euch bedanken! War eine sehr interessante und tolle Übung! Immer wieder gerne!
die Wasserrettung Lienz
Gratulation den 2 ATS-Trupps zur bestandenen Leistungsprüfung. Danke an die Ausbildner Franz und Andi. Supa!!!!!!
mkg Georg!
Beim ATS-Leistungsbewerb am 24.03.2012 werden wir mit 2 Trupps dabei sein.
Der Bronzetrupp mit Martin Korber, Hannes Stocker und Florian Mair beginnt bereits um 08.30 Uhr. Um 11.00 Uhr folgen dann die Silbernen mit Hansjörg Resinger, Mathias Eder und Joachim Pondorfer. Zum Anfeuern bitte ich alle, die Zeit haben, am Gelände der FF-Lienz vorbeizuschauen .
Gratulation unsern Schifoahran für den 2. Plotz!!
Wenn se bei die Einsätze und Übungen a so schnell sein, hom a nix mehr zu befürchtn;) !!
Liebe Dölsacher Feuerwehrkameraden!
Wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012. Viel Gesundheit und Gottes Segen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FF-Lavant
Is Kürbisfest am Somstog woa supa!!!! Donk an die FF Dölsach!! Und a gonz großes Donkschien in Hartwig!!!!!!!
Hallo liebe Feuerwehrkameraden!
Ich habe gerade durch Zufall eure Homepage entdeckt und finde sie einfach toll und informativ!
So wünsche ich euch noch einen schönen Sommer, wenige Einsätze und vielleicht habt ihr ja Lust auf unserer Homepage http://www.feuerwehrkameradschaft.at vorbeizuschauen bzw. bei Interesse Mitglied zu werden.
Alles Liebe aus dem Bezirk Horn in Niederösterreich!
Gerald Unterberger, ABI
1.Präsident der ÖGFFK
Supa gmacht! Taug ma voll!
Top Seite! lei weiter so =)
Gratulation zu eurem wirklich gelungenen Webauftritt.
Großes Lob an die Webmaster und schöne Grüße von der Stadtfeuerwehr.
Hallo FF Dölsach
Schöne Grüße von Tiroler Bluat
Wir freuen uns schon auf das FF FEST am 2.Juli
mfg Tiroler Bluat
vielleicht schaut ihr mal bei unserer FAN Seite im Facebook vorbei
http://www.facebook.com/pages/Tiroler-Bluat/154047472425
Hallo Webprofis,
ihr habt’s es drauf!!!
Bravo!
Vielleicht könnt ihr die ATS-Übungstermine noch einbauen, die hat da Andy bereits festgelegt?
Gruß und Dank Franz
Hallo Kameraden!
Gratulation zum tollen und informativen Homepage-Auftritt. Ein grosses Lob an den Webmaster. Macht weiter so, ist toll wieder mal ne Osttiroler Feuerwehr im Netz zu sehn! mit kameradschaftlichen Grüßen, Brugger Christian Schriftführer der FF Nußdorf-Debant
gewalltig taug ma guat gmocht
Bravo Philipp u. UKW! Eine gelungenen HP, zu der ich euch herzlich gratuliere. Freue mich, daß sich in Sachen Öffentlichkeitsarbeit wieder was tut bei der FF Dölsach! Kleiner Hinweis: in der “Kleinen Chronik” solltet ihr den Gründungstermin von 1885 auf 1875 berichtigen. Danke!
Liebe Grüße und weiter viel Freude und Spaß bei der weiteren Betreuung – ist sehr aufwändige Arbeit, für der man euch danken muss! Ich weiß, wovon ich rede 😉 !!
Danke Robert für den Hinweis, ich habe es natürlich sofort geändert. LG ukw
Hallo UKW und Philipp!
Ich bedanke mich für euren Einsatz zur Erstellung der wirklich gelungenen Homepage und wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei der Betreibung derselben.
mkg Georg!
Gratulation zur Homepage in Philipp und in Walter(UKW).
Is a gelunges Projekt, und sicha nit leicht gewesen.
Weiter a so und lei nit schlompat wean!!!
MkG ATS-Papa Andy
Danke!
Philipp
danke andi, mkg ukw!