29. Bezirksnassbewerb 2025 in Dölsach
>> HIER KLICKEN <<
Aktuelle Informationen:
🔥Großbrand Firma Rossbacher Nußdorf-Debant
🕒 Am 28. Juni 2025 wurde unsere Wehr gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehren aus Osttirol und benachbarten Bezirken zu einem großflächigen Brand bei der Firma Rossbacher alarmiert.
Unsere Einsatzkräfte standen über viele Stunden hinweg im schwierigen und gefährlichen Löscheinsatz. Besonders herausfordernd waren die enorme Hitzeentwicklung, die starke Rauchentwicklung sowie mehrere Explosionen, die höchste Vorsicht und Koordination erforderten.
Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden, die mit großem Einsatz, Mut und Ausdauer zur Eindämmung des Brandes beigetragen haben. Ebenso gilt unser Dank der Bevölkerung für das Verständnis und die Einhaltung der Sicherheitsanweisungen während der Gefahrenlage.
Wir wünschen allen verletzten Einsatzkräften rasche Genesung und sind stolz auf die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren und Einsatzorganisationen in dieser außergewöhnlichen Lage.
Kurze Zusammenfassung:
🕒 Zeitpunkt & Ausmaß
Das Feuer brach am 28. Juni 2025 um circa 13:25 Uhr in der Recycling‑/Abfallwirtschaftsanlage aus
Es kam zu einer Explosion, woraufhin das Feuer sich rasch auf das gesamte Betriebsgelände ausbreitete
🚒 Einsatz & Gefahrenlage
Weitere Explosionen forderten den Rückzug der Einsatzkräfte; über 600 Feuerwehrleute mit über 100 Fahrzeugen waren aus Osttirol, Oberkärnten, Kufstein, Kitzbühel und der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Einsatz
Es entstanden mehrere beschädigte Fahrzeuge und zehn leicht bis unbestimmte Verletzte unter den Feuerwehrleuten
🏠 Schutzmaßnahmen & Warnstufen
In sieben Gemeinden galt AT‑Alert
Bahnverkehr zwischen Lienz und Oberdrauburg wurde eingestellt, Strom im Nahbereich vorsorglich abgeschaltet
🌫 Gesundheitslage & Umwelt
Erste Luftmessungen zeigten keine Grenzwertüberschreitungen zum Messzeitpunkt; Taskforces aus München und Bozen untersuchen die Situation weiterhin; Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass gefährliche Dämpfe in die Umwelt gelangt sind;
🔜 Aktuelle Lage und Ausblick
Stand 01.07. - Brand aus um 16:00 Uhr - Einsatznachbereitung im Gange.
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
... Mehr sehenWeniger sehen


- likes love 52
- Shares: 8
- Kommentare: 2
2 KommentareComment on Facebook
ERINNERUNG an den Anmeldeschluss kommenden Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! ... Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch an unsere Bewerbsgruppe Dölsach 2!
Beim diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Sillian konnten sie in der Kategorie Silber ohne Alterspunkte den Landessieg erringen.
Eine beeindruckende Leistung – wir sind stolz auf euch! 😁👍
... Mehr sehenWeniger sehen


4 KommentareComment on Facebook
Wir freuen uns auf euch!
12. Juli 2025 ab 21:00 Uhr
#volxrock #ffdoelsach #bfvlienz #feuerwehrtirol
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🚒 Brandeinsatz in Stribach – Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres
Am Montag, 26. Mai 2025, wurden wir um 12:28 Uhr mittels Pager- und SMS-Kommando-Schleife zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Stribach alarmiert. Im Bereich des Ofens war eine Holzkiste voll mit Brennholz in Brand geraten.
💪 Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner konnte das Feuer noch vor unserem Eintreffen mit einem Wasserkübel gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung erfolgte eine Nachalarmierung. Das Gebäude wurde kontrolliert und umfassend belüftet. Keine Person kam zu Schaden.
Die genaue Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
👨🚒 Im Einsatz standen:
• FF Dölsach – 2 Fahrzeuge, 17 Einsatzkräfte
• Polizei Lienz – 1 Fahrzeug, 2 Einsatzkräfte
• Rotes Kreuz Lienz – 1 Fahrzeug, 3 Einsatzkräfte
Einsatzleiter: OV Simon Gütl
🎯 Gute Zusammenarbeit und rasches Handeln – danke an alle Beteiligten!
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
#Einsatzbericht #ffdölsach #feuerwehr #teamwork #brandeinsatz #stribach #wirfüreuch #ffdoelsach
... Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Am Abend des 3. Mai 2025 fanden wir uns in der Pfarrkirche Dölsach ein, um der Heiligen Messe beizuwohnen. Diese besondere Feier stand ganz im Zeichen unseres geliebten Schutzpatrons, des Heiligen Florian.
"Als römischer Soldat und Christ erlitt Florian im 4. Jahrhundert in Lorch das Martyrium, weil er seinen Glauben nicht verleugnen wollte und seinen verfolgten Glaubensbrüdern half. Der Legende nach soll er mit einem einzigen Wasserkrug ein großes Feuer gelöscht haben, was ihn zum Patron der Feuerwehr, aber auch der Schmiede und vieler anderer Berufe gemacht hat, die mit Feuer in Verbindung stehen. Sein Gedenktag wird jährlich am 4. Mai gefeiert."
Ein großer Dank gilt der Musikkapelle Dölsach (@mkdoelsach) für die musikalische Umrahmung.
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
#feuerwehr #feuerwehrjugend #gemeindedoelsach #osttirol #gemeindedölsach #ffdölsach #freiwilligefeuerwehr #dölsach #doelsach #ffdoelsach #feuerwehrtirol
... Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die beim Tu-Es-Tag 2025 des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol, der Gemeinde Dölsach und der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach so tatkräftig mitgewirkt haben! In nur ca. zwei Stunden wurde entlang unserer Bäche eine beachtliche Menge an Müll gesammelt – von kleinsten Teilen bis hin zu wirklich großen Fundstücken. Euer Engagement ist großartig und ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt in Dölsach und Osttirol!
Ein großes Danke auch der Gemeinde Dölsach für die Jause 😊
"Zusammen stark, Hand in Hand,
machen wir sauber unser Land.
Jeder packt mit an, das ist doch klar,
für eine Zukunft, wunderbar!"
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
#freiwilligefeuerwehr #dölsach #firefighter #doelsach #ffdoelsach #feuerwehrtirol #abfallwirtschaftsverbandosttirol #awvo #gemeindedölsach #feuerwehrjugend #gemeindedoelsach #osttirol #tuestag #feuerwehr
... Mehr sehenWeniger sehen




1 KommentareComment on Facebook
Einladung zum Tu-Es-Tag 2025 in Dölsach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gemeinsam mit der Gemeinde Dölsach laden wir euch herzlich zum Tu-Es-Tag 2025 ein! Lasst uns gemeinsam anpacken und unser Dorf noch schöner machen – jede helfende Hand zählt!
📅 Datum: 26.04.2025 – 10:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Dölsach
Bringt gute Laune und Tatendrang mit – wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Dölsach
... Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Freiwillige Feuerwehr Dölsach setzt auf Sicherheit: LKW-Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC
Um die Einsatzsicherheit weiter zu erhöhen, absolvierten am 05. April 2025 zwölf motivierte Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Dölsach, Gaimberg und Lienz ein spezielles LKW-Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof.
Praxisnahe Übungen für den Ernstfall
Unter dem Motto „Sicherheit und Kompetenz am Steuer“ lag der Fokus des Trainings auf der Verbesserung der Fahrfertigkeiten in kritischen Situationen. Die Teilnehmer profitierten von einer Kombination aus Theorie und Praxis:
* Theoretische Grundlagen: Optimale Sitzposition, effektive Blick- und Lenktechnik
* Praktische Übungen: Bremsen, Ausweichen vor Hindernissen und Kurvenfahren an der Haftgrenze
* Simulationen: Vergleich der Bremswege zwischen PKW und LKW, Fahrten auf Kuppen
Sicherheit als oberste Priorität
„In Notfällen müssen wir uns auf unsere Fahrfähigkeiten verlassen können. Das Training beim ÖAMTC ist eine wichtige Investition in die Sicherheit unserer Mannschaft und der Bevölkerung“, betonte Obermaschinist Wolfgang Oberkofler von der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach.
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof: Optimales Trainingsumfeld
Das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof bietet mit seinen vielfältigen Fahrbahnuntergründen ideale Bedingungen für realitätsnahe Fahrübungen.
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
... Mehr sehenWeniger sehen




1 KommentareComment on Facebook
Glanzleistung der Feuerwehrjugend Dölsach beim Wissenstest in Assling!
Am Samstag, den 05. April 2025, zeigte die Feuerwehrjugend Dölsach in Assling, was in ihr steckt – und überzeugte beim jährlichen Wissenstest auf ganzer Linie! Wir sind unglaublich stolz auf die hervorragenden Ergebnisse unserer Jugendlichen:
* Friedrich König und Kian Matschnig meisterten die Prüfungen für das Abzeichen in Bronze.
* Oskar Plankensteiner glänzte mit dem Erwerb des Abzeichens in Silber.
* Isabella Reiter, Theodor König, Jakob Weis und Andreas Knapp erhielten nach erfolgreichen Prüfungen das Abzeichen in Gold.
Ein riesiges Dankeschön geht an unser engagiertes Ausbildungs- und Betreuungsteam, das unzählige Stunden in die Vorbereitung unserer Jugend investiert hat. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Assling für das gelungene Rahmenprogramm.
Ein besonderes Highlight der Abschlussveranstaltung war die Verleihung des Jugendbetreuer-Abzeichens an unsere Jugendbetreuerin Brigitte Reiter durch Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl. Herzlichen Glückwunsch, Brigitte!
Mit großem Stolz blicken wir auf die Zukunft unserer Feuerwehrjugend und sind begeistert von ihrem Eifer und ihrer Leidenschaft.
Für die Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Simon Gütl, OV (ÖAR)
#feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #dölsach #firefighter #doelsach #ffdoelsach #feuerwehrtirol #feuerwehrjugend #assling #Wissenstest
... Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Einladung zum Tu-Es-Tag 2025 in Dölsach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gemeinsam mit der Gemeinde Dölsach laden wir euch herzlich zum Tu-Es-Tag 2025 ein! Lasst uns gemeinsam anpacken und unser Dorf noch schöner machen – jede helfende Hand zählt!
📅 Datum: 26.04.2025 – 10:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Dölsach
Bringt gute Laune und Tatendrang mit – wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Dölsach
... Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einladung zum Tu-Es-Tag 2025 in Dölsach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gemeinsam mit der Gemeinde Dölsach laden wir euch herzlich zum Tu-Es-Tag 2025 ein! Lasst uns gemeinsam anpacken und unser Dorf noch schöner machen – jede helfende Hand zählt!
📅 Datum: 26.04.2025 – 10:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Dölsach
Bringt gute Laune und Tatendrang mit – wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Dölsach
... Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook