
2. Frühjahrsübung 2023
Am Freitag, den 21. April 2023 fand unsere 2. Frühjahrsübung in Dölsach statt. Übungsszenario: Forstunfall aufgrund eines technischen Gebrechens einer …. >>>Weiterlesen<<<
Am Freitag, den 21. April 2023 fand unsere 2. Frühjahrsübung in Dölsach statt. Übungsszenario: Forstunfall aufgrund eines technischen Gebrechens einer …. >>>Weiterlesen<<<
Übungsbeginn: 19:00 Bei dieser Übung war das KLF Dölsach mit insgesamt neun Kamerad*innen und die Florianstation mit zwei Mann als …. >>>Weiterlesen<<<
Übungsleiter: BM Franz Gasser Übungsteilnehmer: 27 Kamerad*innen Übungsbeginn: 19:30 Uhr Bei dieser Übung handelte es sich um eine technische Übung …. >>>Weiterlesen<<<
Übungsleiter: OLM Walter Unterkircher Übungsteilnehmer: 26 Kamerad*innen Übungsbeginn: 19:30 Uhr Übungsannahme dieser Übung war eine starke Rauchentwicklung in einer Heuschupfe …. >>>Weiterlesen<<<
Die zweite Herbstübung fand im Tiroler Landesforstgarten Nikolsdorf statt und wurde von der Löschgruppe Görtschach/Gödnach durch ÜL LM Marcel Goller …. >>>Weiterlesen<<<
Übungsleiter unserer ersten Herbstübung war OLM Patrik Pfurtscheller, Übungsteilnehmer 22 Kamerad*innen, Übungsbeginn 19:30 Uhr. Diese Übung wurde im Gerätehaus Dölsach …. >>>Weiterlesen<<<
Am Samstag, den 21. Mai 2022 fand unsere 4. Frühjahrs- und Abschlussübung bei der Naturbrennerei Kuenz in Gödnach statt. Übungsszenario …. >>>Weiterlesen<<<
Am Freitag, den 22. April 2022 konnten wir mit unseren gewohnten Frühjahrsübungen durchstarten, dazu bereiteten unsere Gruppenkommandanten wieder interessante Übungen …. >>>Weiterlesen<<<
2. Herbstübung 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach. Am Freitag, den 17. September 2021 fand unsere 2. Herbstübung statt. Diese wurde …. >>>Weiterlesen<<<
1. Herbstübung 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach. Am Freitag, den 10. September 2021 konnten wir nach langer Pause wieder eine …. >>>Weiterlesen<<<
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes